Derzeit sind 13 Führungen eingetragen (Seite 1 von 3):
Sonntag,
24. September 2023
14 Uhr
Im Grünen (Park, Garten, Botanik)
Schlosspark Nymphenburg, München
Dr. Kathrin Kurbasik
Auf den Spuren von Friedrich Ludwig Sckell
Führung durch die Gartengeschichte mit botanischer Betrachtung einzelner Pflanzen
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: vor dem Hauptschloss (stadtseitig)
Kosten: 3,- Euro pro Person (Karte bitte an der Kasse kaufen)
Ohne Anmeldung
Sonntag,
1. Oktober 2023
14 Uhr
Überblicksführung
Schloss Nymphenburg, München
Dr. Gertrud Rank
Schloss Nymphenburg
Herbstlicher Überblick über das Sommerschloss und die Parkanlage
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: vor dem Hauptschloss (stadtseitig)
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung
Sonntag,
15. Oktober 2023
14 Uhr
Führung/Aktion für Familien
Schloss Nymphenburg, München
Barbara Heidinger M.A.
Spiele, Feste, Jagden in Schloss Nymphenburg
Die Führung dauert etwa 90 Minuten und ist für Kinder von 6-10 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).
Treffpunkt: vor dem Hauptschloss (stadtseitig)
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: bis 12. Oktober 2023 unter Telefon 089 17908-311
Sonntag,
22. Oktober 2023
14 Uhr
Themenführung
Schloss Nymphenburg, München
Sabrina Ehehalt M.A.
Das spektakulärste Fest am bayerischen Hof
Die Hochzeit von Kurprinz Karl Albrecht und Erzherzogin Maria Amalia 1722
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: vor dem Hauptschloss (stadtseitig)
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung
Sonntag,
29. Oktober 2023
14 Uhr
Überblicksführung
In Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS)
Schloss Nymphenburg, München
Ursula Simon-Schuster M.A.
Schloss Nymphenburg – die Sommerresidenz der Wittelsbacher
Führungs-Nr. R213180 (bitte bei der Anmeldung angeben)
Die Führung dauert etwa 90 Minuten.
Treffpunkt: vor dem Hauptschloss (stadtseitig)
Kosten: 9,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Anmeldung erforderlich: MVHS, Telefon 089 48006-6239 oder online:
Sonntag,
5. November 2023
14 Uhr
Themenführung
Marstall-/Porzellanmuseum, Nymphenburg, München
Reidun Aschenbrenner M.A.
„Es lief wie am Schnürchen“
Kutschen, Kutscher, Kommunikation
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Treffpunkt: vor dem Marstallmuseum
Kosten: 3,- Euro pro Person (+ Eintritt)
Ohne Anmeldung
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus