Nymphenburg
Schloss
Marstallmuseum
Museum »Nymphenburger Porzellan«
Parkburgen und Park
München
Residenz
Schloss Nymphenburg
Schloss Schleißheim
Schloss Dachau
Die Applikation »Schlosspark Nymphenburg« ist der Begleiter zur Erkundung der historischen Parkanlage. An 23 ausgewählten Stationen erhält der Nutzer Informationen zur Geschichte sowie Hördokumente, Bilder und Filme zum jeweiligen Standort. Alle Texte in der App stehen auch als Audio-Dateien zur Verfügung.
Die Smartphone-App ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar und kann im Google Play Store und im iTunes Store kostenfrei heruntergeladen werden!
Weitere Informationen zur App »Schlosspark Nymphenburg«
Die folgenden Publikationen zur Schlossanlage Nymphenburg sowie eine große Auswahl weiterer interessanter Veröffentlichungen finden Sie in der
Online-Buchhandlung der Bayerischen Schlösserverwaltung.
Sie können Ihre Bestellung auch an folgende Adresse richten:
Bayerische Schlösserverwaltung,
Postfach 20 20 63, 80020 München
Telefon 089 17908-165 oder -0,
Fax 089 17908-190, shop@bsv.bayern.de
Wenn Sie auf das Bild einer der folgenden Publikationen klicken, gelangen Sie direkt auf die entsprechende Seite unserer Online-Buchhandlung. Dort finden Sie den aktuellen Preis und können den gewünschten Titel schnell und unkompliziert bestellen.
Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (Hrsg.)
Nymphenburg – Schloss, Park und Burgen
Bayerische Verwaltung der staatlichen
Schlösser, Gärten und Seen (Hrsg.)
Marstallmuseum
Schloss Nymphenburg in München
Schlosspark Nymphenburg
Kurzführer mit Gartenplan
in verschiedenen Sprachen erhältlich
Brigitte Langer
Die Möbel der Schlösser Nymphenburg und Schleißheim
Bestandskatalog, hrsg. von Gerhard Hojer, Prestel Verlag München / New York 2000 (broschiert), 320 Seiten
Rudolf H. Wackernagel (Hrsg.)
Staats- und Galawagen der Wittelsbacher, Band 1
Arnoldsche Art Publishers, Stuttgart 2002 (broschiert), 328 Seiten
zweisprachig (deutsch / englisch)
Rudolf H. Wackernagel (Hrsg.)
Staats- und Galawagen der Wittelsbacher, Band 2
Arnoldsche Art Publishers, Stuttgart 2002 (broschiert), 360 Seiten
Rainer Herzog
Friedrich Ludwig von Sckell und Nymphenburg
Zur Geschichte,
Gestaltung und Pflege des Schlossparks Nymphenburg
Bildheft, Auflage 2004 (broschiert)
Hubertussaal und Orangeriesaal im Nordflügel von Schloss Nymphenburg
Baudokumentation über die Instandsetzung und Restaurierung, München 2004 (broschiert)
Schlosspark Nymphenburg (Parkplan)
Plakat (A2)
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus