Aktuelles > Veranstaltungen

Inhalt:

Aktuelle Informationen

Veranstaltungen in der Schlossanlage Nymphenburg

Bild: Konzertkarten, im Hintergrund Schloss Nymphenburg

ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.

 

Derzeit sind 14 Veranstaltungen eingetragen (Seite 1 von 3):
Seite: 1 | 2 | 3 | »  

3. April 2025 bis 5. Juni 2025
jeweils 16.30 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
Nymphenburg-Klassik à la Mozart – Klaviersoirée mit Meisterpianisten

Erleben Sie einstündige Mozartkonzerte mit Werken für Klavier- und Kammermusik von Mozart bis Beethoven, Schubert, Chopin, Ravel, Debussy u.a. Meisterwerke der Klassik, gespielt von den Residenz-Solisten.

mehr zu den Konzerten / Termine / Tickets

Veranstalter/-in: Bavaria Klassik
www.bavaria-klassik.de


Freitag,
25. April 2025
19 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
Trio - Konzert: 2 Violinen 1 Klavier

Freuen Sie sich auf mitreißende Musik in außergewöhnlicher Besetzung: Zwei Violinen und Klavier entführen Sie in eine Klangwelt voller Energie, Charme und Emotion – von Moszkowski über Schostakowitsch bis zu Sarasates feuriger „Navarra“.

Ein junger „Jugend musiziert“-Preisträger sorgt mit einem überraschenden Opening Act für den perfekten Auftakt – und das Trio Simon Luethy, Lewin Creuz und Akie Nakayama lässt mit leidenschaftlichem Spiel den Saal erstrahlen. Jetzt Tickets sichern!

weitere Informationen zur Veranstaltung

Veranstalter/-in: Simon Luethy
www.simonluethy.com

Kartenverkauf: Elysium Concerts
elysiumconcerts.com


Sonntag,
27. April 2025
14 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
Barockklänge am Nachmittag: Frühling

In diesem Konzert ertönen Vivaldis "Frühling" sowie Arien und Duette von Antonio Vivaldi und Georg Friedrich Händel.

Janina Knothe - Sopran
Mirlinda Binaj - Sopran & Cembalo
Anna Kakutia - Violine
Dujgu Schumann - Cello
Johannes Wiesböck - Cembalo

Veranstalter/-in: Munich Baroque Players
www.munich-baroqueplayers.de

Kartenverkauf: über die Website der Munich Baroque Players
www.munich-baroqueplayers.de/ticketshop


Freitag,
2. Mai 2025
19 Uhr
(Einlass 18.15 Uhr)

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
Zwischen Nähe, Abschied und Zuversicht

Ein Liederabend mit
Sophie Daneman (Sopran)
Karim Sulayman (Tenor)
Julius Drake (Klavier)

Im Konzert mit mehrheitlich Liedern aus der Romantik bis zur Moderne spannt sich ein filigraner Bogen menschlicher Verbundenheit.
Die Musik und ihre Worte laden ein, die Geschenke und Herausforderungen zwischenmenschlicher Verbindungen zu spüren.
In den Klängen schwingt die Sehnsucht nach dem Schönsten: nach Freundschaft, Nähe, Erfüllung, Vertrauen und jener Liebe, die uns vorantreibt.
Doch selbst die tiefste Verbundenheit ist nicht immer frei von Schmerz. Die Lieder erzählen auch von Abschied – von Zweifel, Verlust, Entfremdung. Und dennoch: Am Ende schenkt die Musik Kraft, Mut und Freude und lässt neu erblühen.
Diese musikalische Reise entfaltet in der Verschmelzung der wunderbaren Stimmen von Sophie Daneman und Karim Sulayman mit der einfühlsamen Klavierbegleitung durch Julius Drake ein Kaleidoskop der Gefühle: Zartheit und Hingabe, Verletzlichkeit und Verzweiflung, Sehnsucht, Hoffnung und Stärke. So wird dieser Liederabend zu einer bewegenden Reise, in der jeder einen Teil seiner eigenen Erfahrungen wiederfinden mag – zwischen Nähe, Abschied und Zuversicht.

Veranstalter/-in: Katrin Sillem

Kartenverkauf: an der Abendkasse sowie ab April 2025 im Vorverkauf bei München Ticket:
www.muenchenticket.de


Samstag,
3. Mai 2025
19 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
Abendstunde mit Bach und Cello

Die um 1720 in Köthen entstandenen Sonaten und Partiten für Violine Solo von Johann Sebastian Bach sind ein Höhepunkt der Literatur für Violine Solo und stellen höchste Anforderungen an ihre Interpreten. Bach behandelt hier die Geige – ein Melodieinstrument – wie ein Harmonieinstrument. Diese mehrstimmigen Kompositionen mit ihrer Fülle an Akkorden und Doppelgriffen sind auf einer Geige eine hohe Herausforderung, und werden nur selten von ganz wenigen Cellisten aufgeführt. Der Barockcellist Michail Uryvaev spielt diesen Zyklus in 2 Teilen: am 1. März und am 3. Mai 2025 jeweils um 19 Uhr.

Programm:
Sonate I g-moll, BWV 1001
Partita III E-Dur, BWV 1006
Sonate II a-moll, BWV 1003

Michail Uryvaev – Barockcello

Veranstalter/-in: Ensemble Musurgia Universalis

Kartenverkauf: Karten erhalten Sie bei München Ticket und an der Abendkasse.
www.muenchenticket.de


Freitag,
9. Mai 2025
19.30 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
Schubert, 3 letzte Sonaten

D. 958 c-moll; D.959 A-Dur; D.960 B-Dur
Michael Frohnmeyer, Klavier

In den drei letzten Klaviersonaten Franz Schuberts erklingt Musik, "wo die Phantasie durch das traurige 'Allerletzte' nun einmal vom Gedanken des nahen Scheidens erfüllt ist". So hat es Robert Schumann treffend beschrieben.
Er meint die vorgestellte Vorwegnahme eines letzten, äußersten Bewusstseinsmomentes - nicht eines herausgezögerten Verweilens im « Wie-lange-noch-bis-dahin? » - sondern ein antizipiertes Todesbewusstsein. « Dort » spielt die Musik dieser drei Sonaten: Wo auch keine Erwartung der Erfahrung hinreicht.
Das « Dort », zu dem kein « Dahin » je weisen kann, gibt es nicht. Nur als unser « Vorbei », in einer so gewissen wie unbestimmten Zukunft, ist es ein allgegenwärtiger Ort, zu dem uns ein Tor in aller Stille immer offensteht.
Die Sonaten suchen in ihrer epischen Breite und Emotionalität in der klassischen Literatur ihresgleichen und laden den Hörer zu einer ausgedehnten Reise in die Abgründigkeit der Seele ein. Eine wahre Katharsis.

Veranstalter/-in: Michael Frohnmeyer

Kartenverkauf: Reservix
www.reservix.de


Seite: 1 | 2 | 3 | »  


zurück zur Übersichtsseite


 
Eye-Able Assistenzsoftware