IT EN

Inhalt:

Aktuelle Informationen

Veranstaltungen in der Schlossanlage Nymphenburg

ALLE ANGABEN SIND OHNE GEWÄHR.

 

Derzeit sind 10 Veranstaltungen eingetragen (Seite 1 von 2):
Seite: 1 | 2 | »  

12. März 2023 bis 8. Juli 2023
jeweils 19.30 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Hubertussaal
Konzert
Festkonzerte

mehr zu den Festkonzerten / Tickets

Veranstalter/in: Bavaria Klassik
www.bavaria-klassik.de


Samstag,
25. März 2023
19.30 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
Konzertreihe Liedkunst – Kunstlied
2. Konzert – Frühlingsglaube

Eine Schubertiade zum Frühlingsanfang

Franz Schubert:
Frühlingsglaube, Ganymed, Der Musensohn, Viola, Im Frühling, Das Rosenband, Rastlose Liebe
Franz Lachner:
Zwölf Lieder Op. 111: Im Wald, Kornblumen, Das reizendste Mädchen, Neue Liebe, Gudruns Klage, Meiden, Die Lilien, Mir erblüht im Gemüt, Klinge, klinge, mein Pandero, Feierabend, Höchstes Leben, Der arme Taugenichts
Anselm Hüttenbrenner:
Sehnsucht, Am See, Spinnerlied, Louise, Nachruf an Franz Schubert

Angelika Huber, Sopran
Tung-Hsing Tsai, Klavier
Gunther Braam, Moderation

Website der Sopranistin Angelika Huber

Veranstalter/in: Kammermusik-Direktion München, Tel. 089 29162916

Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de


Sonntag,
26. März 2023
11 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
KLÄNGE DER NATUR

Die Natur ist ein wahrer Tempel der Schönheit, und es ist kein Zufall, dass zahlreiche Künstler, seien es Dichter oder Musiker, zu vielen ihrer Werke durch Wahrnehmung der Natur inspiriert wurden. Sie hat Seele und Sprache, und es ist jedem gegeben, die Seele zu spüren und der Sprache zu lauschen und sie zu verstehen. Viele begnadete Künstler haben die Poesie der Natur vernommen und so zahlreiche unvergessliche Werke geschaffen.

Mit Werken von Mozart, Beethoven, Brahms, Grieg, Schubert-Liszt, Dvořák und Hans Wolf.
Es spielen Kyoko Asaka, Irina Shkolnikova, Heiko Stralendorff, Hans Wolf sowie das Klavierduo Eleonora Turkenich und Dmitrij Romanov.

weitere Informationen zur Veranstaltung / Tickets

Veranstalter/in: Pianistenclub München e. V.
www.pianistenclub.de

Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de


Samstag,
1. April 2023
17 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
Rudi Zapf & Ingrid Westermeier – Von Europa nach Südamerika

mit Pedalhackbrett, Gitarre & Vibrandoneon

Das virtuose Saitenduo tritt in vielen Konzertsälen der Welt auf und präsentiert seine Instrumente in einer außergewöhnlichen Vielfältigkeit. Rudi Zapf wirbelt mit bis zu 666 Anschlägen pro Minute über sein Pedalhackbrett, das er ab und an mit dem Vibrandoneon vertauscht. Im Duo mit Ingrid Westermeier an der Gitarre ertönt Musik aus Irland, Finnland, Russland, Italien, Frankreich oder Spanien. Aber auch Abstecher nach Südamerika zu brasilianische Choro und Samba oder Argentinische Tango und Milonga finden sich ebenso im Programm wie osteuropäische Klezmerklänge und originelle Werke klassischer Meister. Was man hört und sieht, ist pure Lebensfreude — gemischt mit instrumentaler Virtuosität.

Veranstalter/in: Zapf-Musik-Konzertbüro
www.zapf-musik.de

Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über das Zapf-Musikbüro, Telefon 08121 79560, per E-Mail unter info@zapf-musik.de oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de


Samstag,
22. April 2023
20 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
Klavierabend

Johannes Pawlica spielt Chopin

Prélude op. 45, Ballade Nr. 4, Polonaise Dramatique, Nocturnes, Walzer, Mazurken, Scherzo Nr. 2

Veranstalter/in: Johannes Pawlica
www.johannespawlica.com

Kartenverkauf: München Ticket
www.muenchenticket.de


Sonntag,
14. Mai 2023
17 Uhr

 

Schloss Nymphenburg, München - Johannissaal
Konzert
RUDI ZAPF TRIO – Grenzenlos

Rudi Zapf – Bayerns Klöppelvirtuose Nr. 1 (AZ-München) – kommt zusammen mit der außergewöhnlichen Jazzgeigerin Sunny Howard und der virtuosen und feinfühligen Gitarristin Ingrid Westermeier. Im Trio vereint betreiben die drei Vollblutmusiker eine Reise durch die Musik der westlichen und östlichen Welt, mischen Volksliedhaftes, Jazzelemente, Irish Folk, Balkan, Valse Musette, Tango, Milonga und Klezmer mit viel eigenen Improvisationen ineinander, verflechten, lösen auf.

Veranstalter/in: Zapf-Musik-Konzertbüro
www.zapf-musik.de

Kartenverkauf: Karten erhalten Sie über das Zapf-Musikbüro, Telefon 08121 79560, per E-Mail unter info@zapf-musik.de oder bei München Ticket.
www.muenchenticket.de


Seite: 1 | 2 | »  


zurück zur Übersichtsseite


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden