Der Aufzug im Marstallmuseum ist im Moment außer Betrieb. Der Besuch der Porzellanausstellung im 1. OG ist daher zurzeit für Menschen im Rollstuhl etc. leider nicht möglich.
Übersichtsplan der Schlossanlage Nymphenburg mit Wegekategorien für Rollstuhlfahrer/innen
Video einer Rollstuhlfahrerin über die Besichtigung von Schloss und Park Nymphenburg
5 ausgewiesene Behindertenstellplätze auf dem Parkplatz vor dem Schloss; Entfernung vom Parkplatz zur Schlosskasse ca. 200 m (keine Steigungen; Wegbelag: befestigter Kies, Pflaster)
Im Schloss (Erdgeschoss) und auf der Rückseite des Schlosses (Zugang von außen)
Extra stufenloser Zugang links vom Haupteingang
Zugang im Sommer auch über die Rückseite des Schlosses vom Park aus möglich
Die Ausstellungsräume befinden sich im Obergeschoss und sind stufenlos über einen Aufzug (Länge: 135 cm x Breite: 87 cm) erreichbar.
Türen mindestens 85 cm breit
Wegbelag eben und rutschfest
Sitzgelegenheiten vorhanden
Stufenloser Eingang zum Marstallmuseum (Erdgeschoss)
Alle wichtigen Bereiche stufenlos; Porzellanmuseum über Aufzug (Länge: 200 cm x Breite: 130 cm) erreichbar
Türen mindestens 92 cm breit
Wegbelag eben und rutschfest
Sitzgelegenheiten vorhanden
Bis auf wenige Ausnahmen gut befahrbar mit wenigen Steigungen
Wegbelag meist Asphalt oder befestigter Kies
Sitzgelegenheiten vorhanden
Amalienburg: über mobile Rampen stufenlos zugänglich; bitte beim Personal nachfragen
Pagodenburg: Es ist eine mobile Rampe vorhanden; der Zugang ist dennoch nicht barrierefrei, da trotz Rampe eine hohe Stufe bleibt. Die Besichtigung des Erdgeschosses ist möglich; das Obergeschoss ist nur über eine schmale Treppe erreichbar.
Badenburg und Magdalenenklause:
nur über mehrere Stufen zugänglich
Kein Blindenleitsystem vorhanden
Audioguide für Schloss Nymphenburg vorhanden
Keine regelmäßigen Führungen
Keine Induktionsschleife vorhanden
Informationen in schriftlicher Form vorhanden
Die Bayerische Schlösserverwaltung möchte ihre Burgen und Schlösser allen Menschen zugänglich machen.
Auf unserem YouTube-Kanal gibt es eine Kurzführung in einfacher Sprache durch Schloss Nymphenburg.
Wenn Ihnen der Film gefällt, kommen Sie doch einmal nach Nymphenburg, es gibt noch viel mehr zu bestaunen!
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus